Nachhaltigkeit – Wir kümmern uns
Wir kümmern uns um unsere Mitarbeiter und die Gesellschaft und halten uns an die Gesetze und alle anderen Bestimmungen, die für unser Unternehmen gelten. Dies erfolgt durch aktive Initiativen im Zusammenhang mit der Qualität, mit Umweltfragen, dem Arbeitsumfeld und der Sicherheit. Unsere Vision ist ein Unternehmen, das Möbelfronten von Weltklasse herstellt und dabei Rücksicht auf die nächste Generation nimmt. Was machen wir also bei unserer täglichen Arbeit?Die Nachhaltigkeitsrichtlinie durchdringt das gesamte Unternehmen und tritt uns bei der täglichen Arbeit im Sinne von sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Nachhaltigkeit entgegen. Als Unternehmen liegen uns unsere Mitarbeiter am Herzen, aber auch die Gesellschaft sowie die Einhaltung der Gesetze oder anderen Anforderungen, die an das Unternehmen gestellt werden. Dies kommt durch die aktive Arbeit in den Bereichen Qualität, Umwelt, Arbeitsumfeld und Sicherheit zum Ausdruck.
Unsere Schwerpunktbereiche
- Im Bereich Qualität und Sicherheit: Erfüllung der Erwartungen interner und externer Kunden durch ständige Verbesserungen.
- Im Umweltbereich: Minimierung unserer Auswirkungen durch geringen Ressourcenverbrauch sowie die Einhaltung von Gesetzen und Kundenanforderungen und Sicherstellung der Konformität mit Zertifikaten.
- Im Arbeitsumfeld: Nullvision bei Arbeitsunfällen, ein offenes Klima und Fokus auf Engagement, Kompetenzentwicklung und Wohlbefinden.
„Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.“ Dies ist die Definition der nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen.
„Ich persönlich brenne wirklich für Ziel 3 in den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, da es mit den weichen Werten der Nachhaltigkeitsarbeit verbunden ist.
Das Herzstück der Qualitätsarbeit sind schließlich die Menschen. Wenn man über Gesundheit spricht, ist es wichtig zu berücksichtigen, wie es dem Unternehmen, den Mitarbeitern und der Gesellschaft geht. Das Ziel besteht für mich darin, einander zu engagieren, das Wohlbefinden zu steigern und gute Voraussetzungen zu schaffen, um besser seinen Alltag zu meistern – ungeachtet des Alters.“
Die richtigen Dinge zur richtigen Zeit machen.
Manfred Piesack,
LEITER NACHHALTIGKEIT
„Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.“ Dies ist die Definition der nachhaltigen Entwicklung der Vereinten Nationen.
„Ich persönlich brenne wirklich für Ziel 3 in den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, da es mit den weichen Werten der Nachhaltigkeitsarbeit verbunden ist.
Das Herzstück der Qualitätsarbeit sind schließlich die Menschen. Wenn man über Gesundheit spricht, ist es wichtig zu berücksichtigen, wie es dem Unternehmen, den Mitarbeitern und der Gesellschaft geht. Das Ziel besteht für mich darin, einander zu engagieren, das Wohlbefinden zu steigern und gute Voraussetzungen zu schaffen, um besser seinen Alltag zu meistern – ungeachtet des Alters.“
Die richtigen Dinge zur richtigen Zeit machen.
Manfred Piesack,
LEITER NACHHALTIGKEIT
Nachhaltigkeitsrichtlinie – Surewood
Unsere Eigentümerperspektive ist langfristig ausgerichtet, und unser moralischer Kompass spielt eine wichtige Rolle. Wir achten darauf, Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter auf eine respektvolle Weise entgegenzutreten und einen positiven Beitrag zur lokalen Gesellschaft zu leisten, in der wir tätig sind.
Auszug aus der Richtlinie:
Surewood Industries trägt zu einer nachhaltigen Entwicklung bei. Wir integrieren ganz bewusst und verantwortungsbewusst wirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte, sowohl in strategischer als auch operativer Hinsicht, um die Werte von Surewood Industries umzusetzen und den Respekt gegenüber den Menschen, der Gesellschaft und der Umwelt sowie den natürlichen Ressourcen zu erhalten.
Ziel dieser Richtlinie ist es, Leitlinien für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsarbeit zu geben, wobei die Nachhaltigkeit einen klaren Bezug zur Geschäftsentwicklung und zu den Wertschöpfungsprozessen innerhalb des Konzerns haben muss.
Strom aus erneuerbaren Energien und lokaler Stromerzeugung
Spaljisten bezieht Strom aus zu 100 % erneuerbaren Energien und lokal erzeugten Strom von Karrydvind ek. förening, Tångebo Kvarn und Linnérs Vindbruk.

Anforderungen und Zertifikate
Wir sind ein Unternehmen, in dem wir uns gerne um unsere Mitarbeiter kümmern und die Befolgung der Gesetze und Bestimmungen in der Branche sicherstellen, um zu gewährleisten, dass wir den besten Service und die besten Produkte auf dem Markt liefern. Wir sind stolz darauf, die Anforderungen von IWAY, IWAY Forestry und GO / NOGO zu erfüllen, und haben zudem FSC®- und AEO-Zertifizierungen. Mehr erfahren Sie hier »
Nachhaltigkeitsbericht von Spaljisten
Gemeinsam können wir etwas bewirken! Sie interessieren sich eingehender für unsere tägliche Entwicklungsarbeit und möchten sich die Kennzahlen des Jahres ansehen? Dann laden Sie unseren Nachhaltigkeitsbericht herunter.
Wir befinden uns nur um die (digitale) Ecke und beantworten gerne Ihre Fragen.
Agenda 2030 – Ziel von Spaljisten
Die Agenda 2030, die die globalen Ziele für eine nachhaltige Entwicklung umfasst, ist die ehrgeizigste Agenda für eine nachhaltige Entwicklung, die von den Ländern dieser Erde bisher verabschiedet wurde. Spaljisten hat sich diebezüglich beschlossen, sich auf folgende Ziele zu konzentrieren:
3 – GESUNDHEIT UND WOHLERGEHEN
5 – GESCHLECHTERGLEICHHEIT
7 – NACHHALTIGE ENERGIE FÜR ALLE
10 – UNGLEICHHEITEN UND UNGERECHTIGKEITEN VERRINGERN
12 – NACHHALTIGE/R KONSUM UND PRODUKTION